Instagram
Youtube Channel
Facebook
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Weine
Spirituosen / Zubehör
Feine Küche
Geschenkgutscheine
Schnäppchen
News
Events
Master Selection
Zur Kategorie Weine
DEUTSCHLAND
Baden
Franken
Mosel-Ruwer
Nahe
Pfalz
Rheingau
Rheinhessen
Saar
Württemberg
Sonstige Deutschland
FRANKREICH
Beaujolais
Bordeaux
CHÂTEAU CHARMAIL, Haut Médoc
CHÂTEAU SÉGUR, Haut-Médoc
CHÂTEAU VILLARS, Fronsac
BORDEAUX KLASSIFIZIERTE GEWÄCHSE
CHÂTEAU DU ROCHER, Saint Emilion
CHÂTEAU LAUDUC, Tresses
GRAND ENCLOS du Château de Cérons
Burgund
Champagne
Elsass
Languedoc-Roussillon
Loire
Provence
Rhône
Sud-Ouest
Sonstige Frankreich
Jura
ITALIEN
Abruzzen
Apulien
Lombardei
Piemont
Toskana
Sizilien
Südtirol
Venetien
SPANIEN
Bierzo
Calatayud
Jerez
Jumilla
Mallorca
Montsant
Navarra
Priorat
Ribera del Duero
Rioja
Rueda
Toro
Valencia
PORTUGAL
Alentejo
Douro
Madeira
Vinho Verde
ÜBERSEE
Argentinien
Australien
Chile
Georgien
Kalifornien
Neuseeland
Oregon
Südafrika
LUXEMBURG
Moselle Luxembourgeoise
Zur Kategorie Spirituosen / Zubehör
Spirituosen
OBSTBRÄNDE
COGNAC PRUNIER
Calvados
GRAPPA
MARC UND TRESTER
ARMAGNAC
BRANDY
Zubehör
LIFESTYLE - Produkte zu Wein + Essen
GLÄSER UND DEKANTER
KORKENZIEHER & CO
CORAVIN
WEINBÜCHER UND GASTROFÜHRER
Zur Kategorie Feine Küche
SCHOKOLADE
FEINKOST
ESSIG
ÖLE
Zeige alle Kategorien Bordeaux Zurück
  • Bordeaux anzeigen
  • CHÂTEAU CHARMAIL, Haut Médoc
  • CHÂTEAU SÉGUR, Haut-Médoc
  • CHÂTEAU VILLARS, Fronsac
  • BORDEAUX KLASSIFIZIERTE GEWÄCHSE
  • CHÂTEAU DU ROCHER, Saint Emilion
  • CHÂTEAU LAUDUC, Tresses
  • GRAND ENCLOS du Château de Cérons
  1. Weine
  2. FRANKREICH
  3. Bordeaux
  • Weine
    • DEUTSCHLAND
    • FRANKREICH
      • Beaujolais
      • Bordeaux
        • CHÂTEAU CHARMAIL, Haut Médoc
        • CHÂTEAU SÉGUR, Haut-Médoc
        • CHÂTEAU VILLARS, Fronsac
        • BORDEAUX KLASSIFIZIERTE GEWÄCHSE
        • CHÂTEAU DU ROCHER, Saint Emilion
        • CHÂTEAU LAUDUC, Tresses
        • GRAND ENCLOS du Château de Cérons
      • Burgund
      • Champagne
      • Elsass
      • Languedoc-Roussillon
      • Loire
      • Provence
      • Rhône
      • Sud-Ouest
      • Sonstige Frankreich
      • Jura
    • ITALIEN
    • SPANIEN
    • PORTUGAL
    • ÜBERSEE
    • LUXEMBURG
  • Spirituosen / Zubehör
  • Feine Küche
  • Geschenkgutscheine
  • Schnäppchen
  • News
  • Events
  • Master Selection
Filter
–

Bordeaux

Das Bordelais ist mit 115.000 Hektar das größte und wichtigste Qualitätsweinanbaugebiet der Welt. Von ca. 5 Mio. hl produziertem Wein sind tatsächlich ca. 3 Mio. hl Qualitätsweine der Stufe AOC (57 verschiedene AC-Bereiche). Die Voraussetzung für solch hohe Qualitäten bietet zum einen das gemäßigte und stabile Klima: Das Meer und die Flüsse wirken temperaturausgleichend, die Küstenwälder schirmen das Gebiet gegen die starken und salzhaltigen Winde und zuviel Niederschlag ab. Zum anderen ist das Muttergestein reich an Mineralien.
Das Bordelais lässt sich grob in drei Bereiche teilen:
• links des Flusses Garonne (im Mündungsbereich ab der Stadt Bordeaux Gironde genannt) das Médoc und die Region Graves
• zwischen den Flüssen Garonne und Dordogne das Entre-deux-mers Gebiet, die Premières Côtes de Bordeaux , Cadillac und Ste. Foix
• rechts der Gironde bzw. der Dordogne die Regionen von Bourg und Blaye, Fronsac, Pomerol, St.Emilion und die Satelliten dieser beiden Gemeinden.
Fast alle Bordeauxweine sind aus einem Traubenmischsatz hergestellt, es gibt nur sehr wenige aus einer Traubensorte. Dominierend für den Rotwein sind Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot, und sowohl für trockenen wie süßen Weißwein Semillon und Sauvignon Blanc.

Das Renommée von Bordeaux ist - neben der exzellenten Qualität seiner Weine - durch die Klassifizierung der Weine des Médoc aus dem Jahre 1855 entstanden. Die besten und teuersten Weine wurden in 5 Stufen eingeteilt, in sogenannte Crus Classés. Diese Klassifizierung gilt bis heute unverändert - mit einer einzigen Ausnahme: Château Mouton Rothschild wurde 1970 in den Rang eines Premier Cru erhoben. Die Premiers Crus sind heute: Château Mouton-Rothschild, Château Lafite-Rotschild, Château Latour, Château Margaux und Château Haut Brion.
http://www.vins-bordeaux.fr

Weiterlesen

Château Brane Cantenac 2016
Château Brane Cantenac 2016
Deuxième Grand Cru Classé
Margaux
Der Deuxiéme Cru Classé aus Margaux wird aus 70% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot, 2% Cabernet Franc und 1% Carmenère erzeugt. Der Ausbau erfolgt in zu 80% neuen Barriques. Der Brane Cantenac 2016 zeigt ein intensives und hoch komplexes Bukett nach dunkler Beerenfrucht, Zederholz, Rosen, Röst- und Vanillenoten. Enorme Saftigkeit im Auftakt mit Brombeer- ud Cassisfrucht, bestens unterstützt mit sehr feinen, ja fast seidigen Gerbstoffen, herrlichem Säurespiel und Frische. Enorm tiefgründige und finessenreiche Balance mit viel Druck schwebt er fast schwerelos über den Gaumen. Das spektakuläre Finale zeigt grandiose Spannung und endet super lang. Der wohl beste Brane Cantenac aller Zeiten!96-98 Punkte in Parker's Wine Advocate

Inhalt: 0.75 Liter (172,00 €* / 1 Liter)

129,00 €*
Details
Château Canon-La-Gaffelière 2018
BIO
Château Canon-La-Gaffelière 2018
St. Emilion 1er Grand Cru Classé
Graf Stephan von Neipperg BIO-FR-010
Der 2018er Canon-La-Gaffelière ist ein Premier Grand Cru Classé des Grafen Stephan von Neipperg aus Saint Emilion. Er wurde aus einem Traubenmischsatz von Merlot (50%), Cabernet Sauvignon (15%) und Cabernet Franc (35%) aus biologischem Anbau hergestellt. Der Ausbau im Holzfass aus französischer Eiche (50% Anteil neuer Barriques) dauerte 16 Monate. Sein konzentriertes Bukett nach Kirschen, Maulbeeren und Waldbeeren zeigt auch einen Hauch Cassis, das sich mit Röstaromen vom Holz gut verträgt. Trotz des niedrigen Ertrags von nur 35 hl/ha wirkt er nicht zu konzentriert, sondern fein und elegant, mit viel Frucht und feinen Tanninen bleibt er saftig und zeigt einen hervorragenden Fluss am Gaumen. Mokkanoten mit dunkler Schokolade prägen das betörende und lange, expressive Finale. Großes Potenzial für gut 20 Jahre.95+ Punkte von Robert Parkers Wine Advocate

Inhalt: 0.75 Liter (145,33 €* / 1 Liter)

109,00 €*
Details
Château Charmail 2018
Château Charmail 2018
Cru Bourgeois Haut-Médoc, Bordeaux
Olivier Sèze
Château Charmail, im nördlichen Médoc gelegen und direkter Nachbar von Sociando Mallet, ist einer beständigsten und zuverlässigsten Cru Bourgeois in ganz Bordeaux. Der Grand Vin von Charmail wird überwiegend aus Merlot (48%) und Cabernet Sauvignon (30%), sowie Cabernet Franc (20% und Petit Verdot (2%) erzeugt. Nach der Handlese werden die Trauben mehrere Tage bei 5°C kalt mazeriert. Die Gärung dauert ca. 3 Wochen, der Ausbau findet in Barriques statt, die jährlich zu einem Drittel eernuert werden.Der 2018er zeigt ein sattes Purpur-Granat, dicht in der Mitte, lila Schimmer außen. Intensives, süßliches Brombeerbouquet, etwas Kokos, zeigt sich füllig mit recht viel Fett im Ansatz. Charmanter Gaumenfluss, die Tannine zeigen sich üppig und geben dem Körper schon recht viel Schmelz. Großes Potential und ein sehr guter Wert.

Inhalt: 0.75 Liter (32,00 €* / 1 Liter)

24,00 €*
Details
Château Cos d'Estournel 2009
Château Cos d'Estournel 2009
Deuxième Grand Cru Classé
St. Estèphe
Der exzellente Jahrgang 2009 war für den Deuxième Grand Cru Classé Cos d'Estournel aus St. Estephe einer der größten seiner Geschichte! Geadelt mit 100 Punkten der meisten Weinkritiker ist der Wein gesucht und begehrt.Erzeugt aus 65% Cabernet Sauvignon, 33% Merlot und 2% Cabernet Franc zeigt er ein tiefdunkles, sattes Rubinrot. Im Bukett gefällt die schwarzbeerige Frucht nach Holunder, Cassis und Brombeeren, zarte Anklänge von Pflaumen, Noten von Kaffee und Röstaromen, dazu erdige und fleischige Akzente. Am Gaumen begeistert zunächst die unglaublich dichte Tanninstruktur, feinkörnig und mit elegantem Grip, die Frucht nicht verdeckend, sondern stützend, straff, und dann die Kraft und ungebändigte Wildheit, mit deutlichem Terroirakzent. Das Finale knackig, von der reifen Säure getragen, hoch komplex und mit Power bleibt er sehr lange präsent. Atemberaubend gut!100 Punkte von Parker's Wine Advocate

Inhalt: 0.75 Liter (572,00 €* / 1 Liter)

429,00 €*
Details
Château d'Yquem 2005
Château d'Yquem 2005
Sauternes Premier Cru Supérieur
Bordeaux
Der König der Süßweine! Kein anderer Sauternes erreicht konstant solch traumhafte Bewertungen wie der Château d'Yquem. Gärung und Reifung dieses edelsüßen Weines aus den Sorten Sémillon und Sauvignon Blanc erfolgt ausschließlich in neuen Barriques aus französischer Eiche, dabei bleibt der Wein rund 3,5 Jahre im Fass. Der 2005er ist ein kraftvoller, enorm dichter und komplexer Wein, der nie schwer wirkt. Schon in der Nase wirkt die Opulenz höchst überzeugend: Geröstete Haselnuss, Crème brûlée, weiße Schokolade, Orangenmarmelade, Akazienhonig. Superbe Kraft und druckvoll am Gaumen mit endlos langem Finale. Ein phänomenaler Yquem, der perfekt zur Gänsestopfleber oder zu Blauschimmelkäse harmoniert, oder einfach nur so als Meditationswein ein Hochgenuss ist.Parker's Wine Advocate gibt ihm 96 Punkte.

Inhalt: 0.75 Liter (665,33 €* / 1 Liter)

499,00 €*
Details
Château du Rocher 2015
BIO
Château du Rocher 2015
St. Emilion Grand Cru
Baron de Montfort - FR-BIO-01
Die Grand Cru Weine aus St. Emilion sind im klassischen Stil elegante und feinfruchtige Weine. Der Château du Rocher Grand Cru ist solch ein klassischer Wein: Im Bukett feines Cassis mit Beerenaromen, das sehr dicht und würzig wirkt. Am Gaumen setzt sich dieser Geruchseindruck fort: fruchtiger und feinkörniger Geschmack, der durch eine feine Säure sehr lange getragen wird. Die Tannine präsentieren sich feinkörnig und hinterlassen am Gaumen im Zusammenspiel mit der saftigen Brombeerfrucht und dezenten Noten von Kakao ein lange nachklingendes Finale. Er beeindruckt mit seiner feinen Struktur und der eleganten Art.

Inhalt: 0.75 Liter (29,33 €* / 1 Liter)

22,00 €*
Details
Château Ducru Beaucaillou 2018
Château Ducru Beaucaillou 2018
Deuxième Grand Cru Classé
St.Julien
Einer der am höchsten geschätzen Deuxième Cru Classé Weine im Besitz der Familie Borie. 50 Hektar Cabernet Sauvignon geprägte Weinberge, gestützt und befruchtet von 25% Merlot, dazu etwas vom Cabernet Franc und einen Hauch Petit Verdot machen den Wein von Chateau Ducru Beaucaillou. Unmittelbar am Ufer der Gironde in Saint-Julien gelegen, finden sich mikroklimatisch bedingt gerade hier feinste Bedingungen für bestes Cabernet Sauvignon Traubenmaterial. Gutsbesitzer Jean-Eugene Borie legt Wert auf eine traditionelle Weinbereitung. Das Ergebnis sind langlebige Weine mit einem wunderbaren Gleichgewicht der Essenzen.Der 2018er (aus 85% Cabernet Sauvignon und 15% Merlot) reifte 18 Monate in komplett neuen Barriques. Er gefällt besonders mit seiner seidigen Tanninstruktur und der Intensität am Gaumen. Die Harmonie der Aromen von roter Beerenfrucht, der feinen Säure und der mineralischen Akzente ist schlichtweg gigantisch gut. Großartige Balance im icht enden wollenden Finale.98 Punkte in Parker's Wine Advocate

Inhalt: 0.75 Liter (412,00 €* / 1 Liter)

309,00 €*
Details
Chateau Gazin 2014
Chateau Gazin 2014
Pomerol
Die Entwicklung des Weinguts zeigt eine deutliche Aufwärtskurve: Jahr für Jahr schärft Château Gazin sein Profil und erzeugt fokussierte, strukturierte und dichte Pomerol-Weine. Die Cuvée aus 95% Merlot und 5% Cabernet Franc zeigt viel dunkelbeerige Frucht, feinkörnige Tannine und delikate Frische. 94 Punkte in Parker's Wine Advocate

Inhalt: 0.75 Liter (132,00 €* / 1 Liter)

99,00 €*
Details
Château la Bertrande Classic 2012
Château la Bertrande Classic 2012
AOC Cadillac
Château la Bertrande
Die Weine aus Cadillac stehen im Schatten der Weine der benachbarten Appellation Sauternes. Zu Unrecht, wenn sie die Klasse des Cadillac von Château La Bertrande haben. Er wird aus 95% Sémillon und 5% Sauvignon Blanc gekeltert. Intensives Bukett nach Karamell, Dörrobst und süßer Papaya. Am Gaumen herrlich balancierte Süße in aufregendem Spiel mit der dezenten Säure, voller Schmelz und saftiger Cremigkeit, elegant und ausgewogen. Steht einem guten Sauternes in nichts nach! Ideal zur Gänseleber oder zu Blauschimmelkäse ist er ein Hochgenuss!

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Details
Château Langoa Barton 2010
Château Langoa Barton 2010
Troisième Grand Cru Classé
St. Julien, Médoc, Bordeaux
Da das Château Léoville-Barton keine eigenen Keller besitzt, werden die Weine auf Langoa-Barton vinifiziert. Da beide Weine von der gleichen Mannschaft produziert werden, stellt sich zwangsläufig die Frage, worin denn nun die Unterschiede zwischen den ihnen bestehen, zumal die Rebflächen nicht weit voneinander entfernt sind.Wie der Léoville-Barton weist auch Langoa-Barton einen ausgeprägten Pauillac-Character auf (obwohl sie in der Gemarkung St. Juliens liegen), was auf den hohen Cabernet-Sauvignon-Anteil von 70% zurückzuführen ist. Meist ist Léoville-Barton eine Nuance höher bewertet als der Langoa, in Struktur und Stil sind sie aber sehr ähnlich: klassische Bordeaux ohne modische Schnörkel. Kellermeister Michel Raoul ist erklärter Gegner von technischen Konzentrationsverfahren und legt Wert auf penible Selektion im Weinberg und des Lesegutes. Der Erfolg gibt ihm Recht.Der Jahrgang 2010 aus 73% Cabernet Sauvignon, 17% Merlot und 10% Cabernet Franc erhielt 94 Punkte von Decanter.

Inhalt: 0.75 Liter (118,67 €* / 1 Liter)

89,00 €*
Details
Château Langoa Barton 2011
Château Langoa Barton 2011
Troisième Grand Cru Classé
St. Julien, Médoc, Bordeaux
Da das Château Léoville-Barton keine eigenen Keller besitzt, werden die Weine auf Langoa-Barton vinifiziert. Da beide Weine von der gleichen Mannschaft produziert werden, stellt sich zwangsläufig die Frage, worin denn nun die Unterschiede zwischen den ihnen bestehen, zumal die Rebflächen nicht weit voneinander entfernt sind.Wie der Léoville-Barton weist auch Langoa-Barton einen ausgeprägten Pauillac-Character auf (obwohl sie in der Gemarkung St. Juliens liegen), was auf den hohen Cabernet-Sauvignon-Anteil von bis zu 73% zurückzuführen ist. Meist ist Léoville-Barton eine Nuance höher bewertet als der Langoa, in Struktur und Stil sind sie aber sehr ähnlich: klassische Bordeaux ohne modische Schnörkel. Kellermeister Michel Raoul ist erklärter Gegner von technischen Konzentrationsverfahren und legt Wert auf penible Selektion im Weinberg und des Lesegutes. Der Erfolg gibt ihm Recht.Der Jahrgang 2011 wurde aus 63% Cabernet Sauvignon, 34% Merlot und 3% Cabernet Franc erzeugt. Anteil neuer Fässer: 60%

Inhalt: 0.75 Liter (90,67 €* / 1 Liter)

68,00 €*
Details
Château Laroque 2016
NEU
Château Laroque 2016
Grand Cru Classé
St. Emilion, Bordeaux
Das imposante Château der Famille Beaumartin liegt auf dem kalkreichen Plateau bei Saint Emilion, das eines der kühlsten Terroirs der Appellation aufweist. Mit 61 Hektar ist es der größte Betrieb dort, mit einer phänomenalen Entwicklung während der letzten 10 Jahre. Kellermeister David Suire macht Jahr für Jahr bessere Weine, mit dem 2016er ist ihm ein Meisterwerk gelungen. Die 95% Merlot, 4,5% Cabernet Franc, 0,5% Cabernet Sauvignon wurden in zu 50% neuen Barriques ausgebaut. Tief dunkles Rubin-Purpur. Im Duft viel dunkle Beeren, Kirsche, Johannisbeeren, Zedernholz und Röstaromen. Am Gaumen mit saftiger Frucht von dunklen Kirschen und Brombeeren, die von einem engmaschigen Tanningerüst gestützt wird. Packend am Gaumen, ohne jede Strenge und doch viel Grip. Im frucht- und strukturgeprägtem langen Finale hebt mineralisches Spiel die Komplexität. Klasse!WeinWisser 17,5 Punkte "Auf dem Weg zur nächsthöheren Note. Ein echter Geheimtipp!"

Inhalt: 0.75 Liter (53,27 €* / 1 Liter)

39,95 €*
Details
Château Laroque 2016 demi
NEU
Château Laroque 2016 demi
Grand Cru Classé
St. Emilion, Bordeaux
Das imposante Château der Famille Beaumartin liegt auf dem kalkreichen Plateau bei Saint Emilion, das eines der kühlsten Terroirs der Appellation aufweist. Mit 61 Hektar ist es der größte Betrieb dort, mit einer phänomenalen Entwicklung während der letzten 10 Jahre. Kellermeister David Suire macht Jahr für Jahr bessere Weine, mit dem 2016er ist ihm ein Meisterwerk gelungen. Die 95% Merlot, 4,5% Cabernet Franc, 0,5% Cabernet Sauvignon wurden in zu 50% neuen Barriques ausgebaut. Tief dunkles Rubin-Purpur. Im Duft viel dunkle Beeren, Kirsche, Johannisbeeren, Zedernholz und Röstaromen. Am Gaumen mit saftiger Frucht von dunklen Kirschen und Brombeeren, die von einem engmaschigen Tanningerüst gestützt wird. Packend am Gaumen, ohne jede Strenge und doch viel Grip. Im frucht- und strukturgeprägtem langen Finale hebt mineralisches Spiel die Komplexität. Klasse! WeinWisser 17,5 Punkte "Auf dem Weg zur nächsthöheren Note. Ein echter Geheimtipp!"

Inhalt: 0.375 Liter (58,67 €* / 1 Liter)

22,00 €*
Details
Château Laroque 2016 Magnum
NEU
Château Laroque 2016 Magnum
Grand Cru Classé
St. Emilion, Bordeaux
Das imposante Château der Famille Beaumartin liegt auf dem kalkreichen Plateau bei Saint Emilion, das eines der kühlsten Terroirs der Appellation aufweist. Mit 61 Hektar ist es der größte Betrieb dort, mit einer phänomenalen Entwicklung während der letzten 10 Jahre. Kellermeister David Suire macht Jahr für Jahr bessere Weine, mit dem 2016er ist ihm ein Meisterwerk gelungen. Die 95% Merlot, 4,5% Cabernet Franc, 0,5% Cabernet Sauvignon wurden in zu 50% neuen Barriques ausgebaut. Tief dunkles Rubin-Purpur. Im Duft viel dunkle Beeren, Kirsche, Johannisbeeren, Zedernholz und Röstaromen. Am Gaumen mit saftiger Frucht von dunklen Kirschen und Brombeeren, die von einem engmaschigen Tanningerüst gestützt wird. Packend am Gaumen, ohne jede Strenge und doch viel Grip. Im frucht- und strukturgeprägtem langen Finale hebt mineralisches Spiel die Komplexität. Klasse! In der Magnum mit großem Reifepotenzial.WeinWisser 17,5 Punkte "Auf dem Weg zur nächsthöheren Note. Ein echter Geheimtipp!"

Inhalt: 1.5 Liter (54,67 €* / 1 Liter)

82,00 €*
Details
Château Lascombes 2015
Château Lascombes 2015
Deuxième Grand Cru Classé
Margaux
Das Deuxième Grand Cru Classé Weingut Château Lascombes ist mit her als 110 Hektar Rbefläche eines der größten im Médoc. Seit 2011 geört es dem Versicherungsunternehmen MASCF, wird aber weiterhin von dem Star-Önologen Michel Roland beraten. Der Rebsortenspiegel liegt bei 50% Merlot, 45% Cabernet Sauvignon und 5% Petit Verdot. Der Ausbau der Weine erfolgt über 18 Monate in 70 bis 80% neuen Barriques, dennoch sind die Weine nie vom Holz überladen. Im Bouquet zeigensich sich intensive Brombeerfrucht, Tabak und Zedernholz, und ein Hauch florale Noten. Am Gaumen stoffig und strukturiert, die Tannine sind bestens integriert, das von Frucht geprägte Finale endet saftig mit schöner Länge.94 Punkte in Parker's Wine Advocate

Inhalt: 0.75 Liter (133,27 €* / 1 Liter)

99,95 €*
Details
Château Lauduc Classic Entre 2 Mers 2021
Château Lauduc Classic Entre 2 Mers 2021
AC Entre deux Mers
Maison Grandeau, Bordeaux
Ein Muster-Beispiel für einen trockenen weißen Entre-deux-mers! Aus 75% Sauvignon Blanc und 25% Sémillon entsteht ein wunderbar saftiger, erfrischender weißer Bordeaux, wie man ihn sich schöner kaum vorstellen kann. Im Duft ein expressives Bukett nach Stachelbeeren, weißem Pfirsich und Jasminblüten. Dieser Fruchteindruck findet sich am Gaumen wieder: delikater Auftakt mit saftiger Stachelbeere, begleitet von einem zarten Schmelz, mit animierender, lebhafter und frischer Säure. Das ganze untermalt von einer feinen Mineralität, so dass er sehr gefällig und verspielt im Finale wirkt.

Inhalt: 0.75 Liter (9,67 €* / 1 Liter)

7,25 €*
Details
Château Lauduc Classic rouge 2019
Château Lauduc Classic rouge 2019
AC Bordeaux
Maison Grandeau, Bordeaux
Ein Merlot-betonter Trinkwein (75%), der mit seiner herzerfrischenden, saftigen Fruchtigkeit zeigt, dass auch kleine Bordeaux große Freude bereiten können. Der saftige, fleischige Auftakt wird von zart erdigen Noten begleitet, die sanften Gerbstoffe sind bestens integriert. Ein herrlich trinkiger, leichter und wunderbar gefälliger Bordeaux.

Inhalt: 0.75 Liter (9,67 €* / 1 Liter)

7,25 €*
Details
Château Lauduc Prestige 2018
Château Lauduc Prestige 2018
AC Bordeaux Supérieur
Maison Grandeau, Bordeaux
Schon im Duft offenbart sich diese Cuvée aus 75% Merlot, 20% Cabernet Sauvignon und 5% Cabernet Franc mit verführerischen Röst- und Vanillearomen sowie feiner Brombeerfrucht. Der 12-monatige Ausbau in zu einem Drittel neuen Fässern macht sich auch in der Struktur bemerkbar, die Gerbstoffe sind bestens integriert. Die reifen Brombeeren dominieren das Geschmacksbild bis hinein ins lange und komplexe Finale.

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Details
Château Lauduc Prestige 2019
Château Lauduc Prestige 2019
AC Bordeaux Supérieur
Maison Grandeau, Bordeaux
Schon im Duft offenbart sich der Prestige als Cuvée aus 75% Merlot, 20% Cabernet Sauvignon und 5% Cabernet Franc mit verführerischen Röst- und Vanillearomen sowie feiner Brombeerfrucht. Der 12-monatige Ausbau in zu einem Drittel neuen Fässern macht sich auch in der Struktur bemerkbar, die Gerbstoffe sind bestens integriert. Die reifen Brombeeren dominieren das Geschmacksbild bis hinein ins lange und komplexe Finale.

Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)

10,95 €*
Details
Château Lauduc Tradition 2019
Château Lauduc Tradition 2019
AC Bordeaux Supérieur
Maison Grandeau, Bordeaux
Diese Cuvée aus 65% Merlot, 30% Cabernet Sauvignon und 5% Cabernet Franc reift zur Hälfte in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche. Dadurch gewinnt der Wein an Struktur, Tiefe und Komplexität, während die andere Hälfte im Edelstahl ausgebaut wird und so die Fruchtigkeit erhalten bleibt. Ein delikater, herrlich saftiger Bordeaux mit leckerer Brombeerfrucht. Trinkfreude pur dank der feinen, weichen Gerbstoffe, die in einem stoffigen und delikaten Finale enden.

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
Details
Château Léoville Barton 2011
Château Léoville Barton 2011
Deuxième Grand Cru Classé
St. Julien, Médoc, Bordeaux
Der Cabernet-Anteil im 2011er Léoville-Barton ist mit 72% selbst für das Médoc hoch. Obwohl der Wein nur zu 50% in neuen Barriques ausgebaut wird, überzeugt er durch seine komplexe Struktur und die Feinheit seiner Aromatik. Eine herrliche Frucht nach Heidelbeeren und Brombeeren, konzentrierter und gleichzeitig eleganter Geschmack, ein imposantes, sehr langes Finale. Ein Klassiker!

Inhalt: 0.75 Liter (132,00 €* / 1 Liter)

99,00 €*
Details
Château Léoville Barton 2015
Château Léoville Barton 2015
Troisième Cru Classé
St. Julien, Médoc, Bordeaux
Der Anteil Cabernet Sauvignon im Erstwein von Léoville-Barton ist mit 86% selbst für das Médoc erstaunlich hoch. Obwohl der Wein nur zu 60% in neuen Barriques ausgebaut wird, überzeugt er durch seine komplexe Struktur und die Feinheit seiner Aromatik. Eine herrliche Frucht nach Heidelbeeren und Brombeeren, konzentrierter und gleichzeitig eleganter Geschmack, ein imposantes, sehr langes Finale. Ein energiegeladener Klassiker, der schon jung zugänglich ist und viele Jahre große Freude bereiten wird!95 Punkte in Parker's Wine Advocate

Inhalt: 0.75 Liter (184,00 €* / 1 Liter)

138,00 €*
Details
Chateau Mazeyres 2017
BIO
Chateau Mazeyres 2017
Pomerol
FR-BIO-01
Château Mazeyres ist ein altehrwürdiges Weingut im Besitz von Alain Moueix. Die rund 25 Hektar Reben auf dem eisenhaltigen Plateau von Pomerol werden biodynamisch bewirtschaftet (seit dem Jahrgang 2018 zertifiziert). Dank sorgfältiger Handlese mit strenger Selektion wird das Optimale aus dem Jahrgang gewonnen. Ein langsamer Gärungsverlauf mit anschließendem Ausbau in Barriques (33% neu) und die Komposition der Cuvée mit 86 % Merlot und 14 % Cabernet Franc machen ihn zu einem dichten, opulenten Wein mit feinsten Röstaromen und langem Finale. Die Leistungssteigerung der letzten Jahre ist wahrhaft beeindruckend. Aktuelle Verkostungsnotizen in internationalen Fachzeitschriften machen ihn zu einem sicheren Wert.

Inhalt: 0.75 Liter (48,00 €* / 1 Liter)

36,00 €*
Details
Château Montrose 2009
NEU
Château Montrose 2009
Deuxième Grand Cru Classé
St. Estèphe
Der Klassiker aus dem Spitzenjahrgang 2009 überzeugt wie nur wenige andere Weine aus St. Estèphe. Erzeugt aus 65% Cabernet Sauvignon, 29% Merlot, 5% Cabernet Franc, 1% Petit Verdot war schon bei der Primeurs-Verkostung die exzellente Qualität erkennbar, die inzwischen mehrfach von den wichtigsten Kritikern mit 100 Punkten geadelt wurde.Das Bukett ist hoch komplex mit einer Tiefe, die bodenlos erscheint. Neben den Fruchtnoten von Cassis, Brombeeren und Holunder entdeckt man Tabak, edle Hölzer, erdige Noten, nasse Kieselsteine, Würznoten wie Lorbeer, Sternanis, Muskat, Pfeffer und schwarze Oliven. Am Gaumen packende, aber reife und süßliche Tannine in einer faszinierenden Dichte und Dimension, wie man sie nur selten erlebt. Die Frucht ist spektakulär und mundwässernd, die Säure verspielt und mit einem irren Spannungsbogen, mineralische Akzente sorgen für zusätzliche Komplexität. Ein Wein, der in seiner Jugend lange verschlossen bleiben wird, aber ein immenses Reifepotenzial von gut 50 Jahren haben dürfte. Spektakuläres, endlos langes Finish.100 Parker-Punkte

Inhalt: 0.75 Liter (665,33 €* / 1 Liter)

499,00 €*
Details
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 06898 - 27070
Öffnungszeiten:
Di bis Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 10:00 - 14:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Aktuellen Katalog abrufen
  • Aktuellen Newsletter abrufen
  • Kontakt
  • Versand und Lieferung
Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsrecht
  • AGB
  • Online-Schlichtungsverfahren
  • Über uns
Bleiben sie auf dem laufenden!
zur Newsletteranmeldung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mein Konto

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.
Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...