Rueda liegt in Altkastilien, der Wiege des spanischen Königreichs. In diesem von kontinentalem Klima geprägten Hochland wird es umrahmt von den Anbaugebieten Toro im Westen, Cigales im Norden und dem Ribera del Duero im Osten. Obwohl schon im Mittelalter für seinen Weinbau bekannt, bekam die Appellation erst 1980 ihren Namen und ist heute mit etwa 10.000 Hektar Reben bestockt. Der Aufstieg zur momentan anerkanntesten Weißweinregion Spaniens begann mit der Sorte Sauvignon Blanc, heute prägt die Sorte Verdejo die hochgeschätzten Weine. Dank der Höhenlagen von mindestens 600 Metern prägt die Weine ein starkes Temperaturgefälle von Tag zu Nacht perfekt für eine langsame und schonende Reifung der Beeren. Kiesige, mit Sand und Lehm durchsetzte und im Untergrund von Kalk gestützte Böden verleihen den Weinen attraktive mineralische Noten. Das Bukett der Weine wird von intensiven Aromen nach Gräsern und floralen Noten bestimmt, der feinfruchtig-erfrischende Geschmack von erstaunlicher Opulenz im Mund und einer ansprechenden, fast mineralischen Säure geprägt. Aufgrund der Beliebtheit und des internationalen Erfolges nimmt Verdejo heute 70% der Rebfläche in Rueda ein. Die Weißweine werden dank des ausgezeichneten Preis-/Genussverhältnisses international immer beliebter. http://www.dorueda.com
El Loco bedeutet der Verrückte, das Etikett zeigt die zwei Gesichter des Weins, der aus den Sorten Verdejo und Sauvignon Blanc erzeugt wird. Sie stammen aus den besten Lagen der Finca la Colina. Daraus entsteht ein bezaubernder Wein: Schon das Bukett ist tiefer, nuancenreicher und verführerischer als das zahlreicher anderer Cuvées aus Rueda. Viel Schmelz, Kraft und Mineralität am Gaumen lässt die Liebhaber gehaltvoller Weißweine schwärmen. Doch ist der Wein nie schwer oder opulent, sondern eher generös. Wunderbare Länge mit einem leicht nussigen Finale.
Markenzeichen der Rueda-Weine ist das expressive Bukett mit Noten von Stachelbeeren, frisch geschnittenem Gras, Frühlingswiese und leicht nussigen Noten. Diese Cuvée aus Verdejo und Viura zeigt für spanische Verhältnisse eine rassige und reife Säure, so dass die Weine erfrischend wirken und sehr gut zu Fisch und Meeresfrüchten passen. Die schöne Stachelbeerfrucht macht den Montesol zu einem saftigen, enorm trinkigen Wein.